Im Fokus eines global agierenden Industrieunternehmens muss heutzutage die Verantwortung für die Umwelt stehen: Wieviel Energie aus welchen Quellen wird für den Betrieb benötigt? Wie lassen sich verbleibende Umweltrisiken minimieren, ausgleichen oder ganz vermeiden?
Das Silberhorn-Management nimmt sich dieser drängenden Fragen offensiv an. Denn mittel- bis langfristig werden sich viele der getroffenen Maßnahmen zugunsten des Umweltschutzes auch als ökonomisch sinnvoll erweisen.
Einzigartig in Sachen Energieeinsparung ist unser neuestes Werk: die Silberhorn Blechtechnik GmbH am Standort Brunn. Dort wird die Abwärme der Laserschneidanlagen und Kompressoren mittels Wärmepumpentechnik zur Heizung der Werksgebäude mit Büro und zur Warmwasser-Generierung genutzt. Im Sommer wird die Abwärme mittels einer Kältemaschine umgewandelt und zur Kühlung der Räume verwendet. Die Energieversorgung des Maschinenparks erfolgt selbstverständlich durch die Photovoltaik-Anlage.
Die Silberhorn-Gruppe ist stolz darauf, nach wie vor als Familienunternehmen zu agieren.
Entsprechend steht die Verantwortung für das Wohl der Mitarbeiter ganz oben.
Es zählt zu den Grundlagen der Firmen-Ethik, immer als ein verlässlicher und fairer Arbeitgeber aufzutreten; im Arbeitsalltag setzt man auf gegenseitiges Vertrauen und Engagement.
Größter Wert etwa wird auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt. Hierbei zeigt sich, dass eine soziale Haltung des Managements auch ökonomisch sinnvoll ist; denn nur zufriedene Mitarbeiter leisten dauerhaft exzellente Arbeit und bleiben dem Unternehmen lange erhalten.
Wie bereits dargestellt ist der Umweltschutz ein zentrales Thema für die Silberhorn-Gruppe.
Das gilt natürlich auch für die Produkte des Unternehmens:
Eine Reduktion des Energieverbrauchs und verbesserte Umweltverträglichkeit stehen bei der Entwicklung daher ganz oben, was beispielhaft anhand der Reinigungs- und Hochdruckwasserstahl-Entgratanlagen demonstriert werden kann:
Nicht nur auf ein gutes Betriebsklima wird in der Silberhorn-Gruppe geachtet – auch auf gute Nachbarschaft legt das Unternehmen großen Wert.
Daher fördert es Sport, Kultur und Bildung. Wann immer es um spontane Hilfe geht, darf mit tatkräftiger Unterstützung gerechnet werden. Besonderer Wert wird hierbei auf Blutspende- oder Typisierungsaktionen im Betrieb gelegt.