• News
  • Messen
  • Standorte
deen
  • Industrielles Reinigen
    • Reinigungsanlagen
    • Gebrauchsfertige Anlagen
      • Multijet 2-1
      • Roboterzelle
      • 6-Stationen Rundtisch
      • Tool Cleaner
      • Multijet LC
    • Produkte
      • Kleinstanlagen
        • Tool Cleaner
      • Durchlaufreinigungsanlagen
        • Multiline Durchlaufreinigungsanlage
        • LAS Durchlaufreinigungsanlage
      • Tauchanlagen
        • Multidip
      • Kammerreinigungsanlagen
        • Silberhorn MWS
        • Silberhorn MWS mit EMC-Paket (Electric Medical Clean)
        • Multijet
        • Multijet LC
        • Ministar
      • Rundtische
        • RTM
        • RTM Ministar
      • Roboterzellen
        • REZ
      • Sonderanlagen
        • UltraFine-DiP
        • MMT (Multimedia Treatment) Coolant
    • Verfahren
    • Versuche / Technikum
    • Branchen
    • Dienstleistungen
      • Lohnreinigen
      • Prüflabor
    • Service
    • Über uns
    • News
  • Blechbearbeitung
    • Verfahren
      • Laserschneiden
      • Stanz-Laser-Bearbeitung
      • Abkanten
      • Zerspanen
      • Entgraten
      • Richten
      • Gleitschleifen
      • Schweißen
      • Montage von Baugruppen
      • CAD / CAM
    • Maschinenpark
    • Qualitätssicherung
    • Über Silberhorn Blechtechnik
    • Ansprechpartner
    • News
  • Silberhorn Gruppe
    • Silberhorn Gruppe
    • Struktur
    • Management
    • Historie
    • Tradition & Wachstum
    • Werte
    • Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit
    • Auszeichnungen
  • News
  • Karriere
    • Wen wir suchen
      • Schüler
        • Ausbildungsberufe
        • Praktika
        • Bewerbungstipps
        • Einzigartigkeit
      • Studenten
      • Absolventen
      • Berufserfahrene
    • Ihre Bewerbung
      • Bewerbungsprozess
      • FAQs
    • Jobbörse
    • Silberhorn als Arbeitgeber
      • Was uns auszeichnet
      • Was wir bieten
      • Wen wir suchen
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
    • Industrielles Reinigen
      • Standorte
      • Ansprechpartner
      • Service
    • Blechbearbeitung
      • Standort
      • Ansprechpartner
Logo Silberhorn Gruppe


  • Industrielles Reinigen
    • Reinigungsanlagen
    • Gebrauchsfertige Anlagen
      • Multijet 2-1
      • Roboterzelle
      • 6-Stationen Rundtisch
      • Tool Cleaner
      • Multijet LC
    • Produkte
      • Kleinstanlagen
        • Tool Cleaner
      • Durchlaufreinigungsanlagen
        • Multiline Durchlaufreinigungsanlage
        • LAS Durchlaufreinigungsanlage
      • Tauchanlagen
        • Multidip
      • Kammerreinigungsanlagen
        • Silberhorn MWS
        • Silberhorn MWS mit EMC-Paket (Electric Medical Clean)
        • Multijet
        • Multijet LC
        • Ministar
      • Rundtische
        • RTM
        • RTM Ministar
      • Roboterzellen
        • REZ
      • Sonderanlagen
        • UltraFine-DiP
        • MMT (Multimedia Treatment) Coolant
    • Verfahren
    • Versuche / Technikum
    • Branchen
    • Dienstleistungen
      • Lohnreinigen
      • Prüflabor
    • Service
    • Über uns
    • News
  • Blechbearbeitung
    • Verfahren
      • Laserschneiden
      • Stanz-Laser-Bearbeitung
      • Abkanten
      • Zerspanen
      • Entgraten
      • Richten
      • Gleitschleifen
      • Schweißen
      • Montage von Baugruppen
      • CAD / CAM
    • Maschinenpark
    • Qualitätssicherung
    • Über Silberhorn Blechtechnik
    • Ansprechpartner
    • News
  • Silberhorn Gruppe
    • Silberhorn Gruppe
    • Struktur
    • Management
    • Historie
    • Tradition & Wachstum
    • Werte
    • Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit
    • Auszeichnungen
  • News
  • Karriere
    • Wen wir suchen
      • Schüler
        • Ausbildungsberufe
        • Praktika
        • Bewerbungstipps
        • Einzigartigkeit
      • Studenten
      • Absolventen
      • Berufserfahrene
    • Ihre Bewerbung
      • Bewerbungsprozess
      • FAQs
    • Jobbörse
    • Silberhorn als Arbeitgeber
      • Was uns auszeichnet
      • Was wir bieten
      • Wen wir suchen
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
    • Industrielles Reinigen
      • Standorte
      • Ansprechpartner
      • Service
    • Blechbearbeitung
      • Standort
      • Ansprechpartner

Wir schaffen Lösungen.|Silberhorn Gruppe

Optimale Laufruhe für Elektromobile: Lohnreinigung für zerspante Präzisions-Gussteile

26.10.2022 Reinigungstechnik Allgemeines

Erfolgsgeschichte: Der deutsche Werkzeugmaschinenhersteller LiCON setzt partiell auf Lohnreinigung von Silberhorn um bearbeitete Bauteile für die Elektromobilität industriell reinigen zu lassen.

Highspeed und Präzision – auf diese beiden Faktoren kommt es in der Fertigung von Teilen für die Elektromobilität an. Als lästiges Nadelöhr entpuppt sich dabei häufig das Reinigen und Entgraten von zerspanten Gussteilen. Selbst bei einem hochpräzisen Bearbeitungszentrum mit Positionsgenauigkeiten im Mikrometerbereich, wie der LiFLEX II 766 i³ des deutschen Werkzeugmaschinenherstellers LiCON, müssen die bearbeiteten Bauteile industriell gereinigt werden, um den hohen Qualitätsstandards der Fahrzeughersteller zu entsprechen.

Gerade bei der Produktion von Motorgehäusen, dem Herzstück aller Elektrofahrzeuge, kommt es auf höchste Genauigkeit an. Diese Präzision schlägt sich 1:1 in der Laufruhe der E-Antriebe und somit im Alltagsbetrieb der Fahrzeuge nieder. „Für LiCON als Technologieführer im Bereich hochflexibler 5-achsiger Bearbeitungszentren sind die Aspekte Hochgeschwindigkeit und Präzision untrennbar miteinander verbunden“, erklärt Projektleiter Jochen Hummel von LiCON die eigenen Ansprüche. Für Hummel steht der Anwendernutzen im Vordergrund: „Wir beliefern unsere Kunden nicht nur mit innovativer Anlagentechnik, sondern stehen ihnen auch mit Know-how und Prozessunterstützung zur Seite. Dazu gehört für uns natürlich auch die Bauteilsauberkeit.“

Als LiCON die Anfrage eines amerikanischen Herstellers von Gussteilen für Elektroautomobile erhielt, musste dieser schnell und besonders zuverlässig mit einem Rundum-Sorglos-Paket ausgestattet werden. Neben der Lieferung mehrerer doppelspindliger Bearbeitungszentren vom Typ LiFLEX II 766 i³ galt es, in kürzester Zeit eine Lösung für das industrielle Reinigen der Gussteile für Elektroantriebsgehäuse nach höchsten Qualitätsanforderungen und Reinheitsgraden sicherzustellen. „Wir arbeiten schon lange mit der Silberhorn Gruppe im Bereich industrieller Reinigungsanlagen zusammen“, sagt Hummel. „Neu war für uns, dass wir mit Silberhorn einen Partner für die Lohnreinigung gefunden haben.“ Was für LiCON ein Schritt ins Neuland war, ist für Sebastian Weizer, Vertriebsleiter bei Silberhorn, das täglich Brot: „Insgesamt konnten wir in weniger als vier Monaten über 23.500 Gussteile reinigen. Insbesondere in Großserien mit hohen Stückzahlen und komplexen Teilegeometrien können wir unser Silberhorn Know-how aus über 30 Jahren industrieller Teilereinigung voll einbringen.“

Gerade um Produktionsspitzen und Neukundenprojekte mit einem Höchstmaß an Qualität und Effizienz umzusetzen, bietet sich Lohnreinigung an. Wie im Fall von LiCON, wo das Warten auf die eigene industrielle Reinigungsanlage von Silberhorn mit dem Auftragsreinigen von Bauteilen überbrückt werden konnte. Und ganz nebenbei wurden wichtige Erkenntnisse für die spätere Teilereinigung bereits während der Lohnreinigungsphase gewonnen – also gleich ein doppelter Gewinn für LiCON und vor allem seinen amerikanischen Kunden.

Über LiCON
LiCON ist global agierender Hersteller von ein-, zwei- und vierspindligen CNC-Bearbeitungszentren für die horizontale 5-Achs-Bearbeitung komplexer Bauteile. Als Technologieführer entwickeln und produzieren wir hocheffiziente Systemlösungen von der Einzelmaschine bis zur vollautomatisierten Produktionslinie an unserem Stammsitz in Laupheim bei Ulm.

Lohnreinigung: Ein Service der Maschinenbau Silberhorn GmbH
Bearbeitungszentrum LiFLEX II 766 i³ von LiCON für die hochpräzise Bearbeitung von Bauteilen
Zurück
Kunde Logo Audi
Kundenlogo Continental
Kundenlogo Volkswagen
Kundenlogo Grob
Kundenlogo Bosch
Kundenlogo Daimler
Kundenlogo BMW
Kundenlogo Feuer powertrain
Kundenlogo MAG
Kundenlogo ZF
Kundenlogo MAN


Anfahrt

Für die Anfahrtskarte werden Dienste von Drittanbietern verwendet.
Beim Anzeigen der Karte werden Cookies von Google Maps gespeichert.

Karte anzeigen

Maschinenbau

  • Reinigungsanlagen
  • Gebrauchsfertige Anlagen
  • Produkte
  • Verfahren
  • Versuche / Technikum
  • Branchen
  • Dienstleistungen
  • Service
  • Über uns
  • News

Karriere

  • Wen wir suchen
  • Ihre Bewerbung
  • Jobbörse
  • Silberhorn als Arbeitgeber

Blechbearbeitung

  • Verfahren
  • Maschinenpark
  • Qualitätssicherung
  • Über Silberhorn Blechtechnik
  • Ansprechpartner
  • News

Nachhaltigkeit

Unternehmen

  • Silberhorn Gruppe
  • Struktur
  • Management
  • Historie
  • Tradition & Wachstum
  • Werte
  • Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit
  • Auszeichnungen

Silberhorn Gruppe

Eichenbühl 2, 8
D-92331 Lupburg

+49 (0)9492 9425-0
info(at)maschinenbau-silberhorn.de

 

 

Folgen Sie uns

© Silberhorn Gruppe
2023
  • Impressum
  • AGB & Einkaufsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookie

Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.

Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Alle Cookies verwenden Cookies verwalten Cookies ablehnen

Cookie

?
?
?
?
Alle Cookies verwendenEinstellungen speichernCookies ablehnenDatenschutzerklärung anzeigen

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
c3kie_removeCookieWindow silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll. 1 Jahr HTML Local Storage
c3kie_googleAnalytics silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf. 1 Jahr HTML Local Storage
c3kie_googleAnalytics silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf. 1 Jahr HTML Local Storage
c3kie_tagManager silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Tag Manager ausgeführt werden darf. 1 Jahr HTML Local Storage
c3kie_facebook silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Facebook ausgeführt werden darf. 1 Jahr HTML Local Storage
c3kie_matomo silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Matomo ausgeführt werden darf. 1 Jahr HTML Local Storage
c3kie_youtube silberhorn-gruppe.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob YouTube ausgeführt werden darf. 1 Jahr HTML Local Storage

Statistiken

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_pk_id Matomo Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, z. B. die eindeutige Besucher-ID 13 Monate HTTP Cookie
_pk_ses Matomo Session Cookie, die verwendet werden, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern Session HTTP Cookie
yt-player-headers-readable YouTube Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. Persistent HTML Local Storage

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter von Werbeanzeigen wertvoller sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. 179 Tage HTTP Cookie
YSC YouTube Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. Session HTTP Cookie
yt.innertube::nextId YouTube Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. Persistent HTML Local Storage
yt.innertube::requests YouTube Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. Persistent HTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Persistent HTML Local Storage
yt-remote-cast-available YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Session HTML Local Storage
yt-remote-cast-installed YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Session HTML Local Storage
yt-remote-connected-devices YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Persistent HTML Local Storage
yt-remote-device-id YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Persistent HTML Local Storage
yt-remote-fast-check-period YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Session HTML Local Storage
yt-remote-session-app YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Session HTML Local Storage
yt-remote-session-name YouTube Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. Session HTML Local Storage
SOCS Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. 1 Jahr HTTP Cookie
CONSENT Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
NID Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 6 Monate HTTP Cookie
AEC Google Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. 1 Tag HTTP Cookie