Große Erfolgsgeschichten beginnen manchmal wirklich in einer unscheinbaren Garage. Doch nicht nur im Technik-Mekka Silicon Valley, sondern auch in Bayern findet man Beispiele für solch außergewöhnliche Entwicklungen.
Die Silberhorn-Gruppe ist so ein Unternehmen. Was 1989 mit der Idee und dem Enthusiasmus von Gründer Franz Silberhorn begann, ist heute eine dynamische Unternehmensgruppe mit verschiedenen Geschäftsfeldern. Jüngstes Mitglied im Verbund ist die Silberhorn Blechtechnik GmbH, die sich auf Verarbeitung von Metall mittels moderner Laser-Technologie spezialisiert hat.
Die Silberhorn Blechtechnik GmbH wurde 2016 aus dem Bereich Maschinenbau ausgegründet und ist heute das erfolgreiche zweite Standbein der Silberhorn-Gruppe. Dieser Schritt war die Antwort auf eine Entwicklung, die sich bereits in den Jahrzehnten zuvor abgezeichnet hatte. Innerhalb der Maschinenbau-Sparte von Silberhorn war die Nachfrage im Bereich Laserschneiden konstant gestiegen und damit einhergehend wuchs auch der Maschinenpark und das Know-how. Nach der Ausgliederung folgte 2017 bereits die Inbetriebnahme des komplett neuen Werkes der Silberhorn Blechtechnik GmbH in Brunn im Landkreis Regensburg. Seither sind 85 der gruppenweiten 300 Mitarbeiter dort beschäftigt. Außerdem entstand eine zusätzliche Vertriebsstelle in Shanghai, China.
Spezialgebiet der Firma ist das Anfertigen von Präzisions-Laserteilen. Der Kundenkreis erstreckt sich dabei von Landmaschinen-Herstellern, über Metallbauer bis hin zur Luft- und Raumfahrttechnik. Die Teile, die mittels verschiedenster Verarbeitungsverfahren komplett individuell gefertigt werden können, müssen den höchsten Anforderungen an Qualität, Langlebigkeit und Präzision standhalten. Die Basis für dieses Leistungsversprechen bildet der moderne Maschinenpark der Silberhorn Blechtechnik GmbH, der stetig um neue Innovationen erweitert wird.
Diese Herangehensweise geht Hand in Hand mit den Werten der gesamten Gruppe, die als inhabergeführtes Familienunternehmen Tradition, unternehmerischen Weitblick und technische Innovationsfreude vereint. Und über allem steht stets die Orientierung an den Bedürfnissen des Kunden.
Diese Maxime verkörpert auch die Silberhorn Blechtechnik GmbH, indem etwa dank hohem Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad kurze Reaktionszeiten garantiert werden können. Des Weiteren steht die Wirtschaftlichkeit im Fokus. Ein automatisches Blechlager belädt die einzelnen Maschinen und an jedem Fertigungsschritt kann man individuell auf die Anforderungen reagieren. So wird sichergestellt, dass jederzeit das sinnvollste Schneideverfahren eingesetzt wird.
Die Angebotsbreite reicht dabei vom Laserschneiden, über Stanz-Laser-Bearbeitung bis hin zu Richten, Abkanten, Schweißen und der Montage von ganzen Baugruppen. Und auch im Vorfeld des Produktionsprozesses richtet sich alles nach den Bedürfnissen der Kunden. So werden alle gängigen CAD-Datenformate von den Experten bei Silberhorn verarbeitet und aufbereitet und sogar Kunden-Skizzen können als gemeinsame Arbeitsgrundlage herangezogen werden.