Qualitätssicherung|mit modernsten Messgeräten

Qualität und wiederholbare Genauigkeit sind für eine erfolgreiche Fertigung von Bauteilen unabdingbar. Darum beginnt bei Silberhorn die Qualitätssicherung nicht erst bei der Herstellung des Produktes: bereits beim Materialeinkauf bis hin zum Erstellen der individuellen Fertigungsprogramme und beim Berechnen der technischen Abläufe legen wir Wert auf gesicherte Prozesse.

Qualifizierte Mitarbeiter kontrollieren während und nach der Produkterstellung mit Hilfe umfassender Prüfmittel die Bauteile und sorgen so für gleichbleibend hohe Qualität.

Dafür steht neben den gängigen Messmitteln wie z.B. elektronische Lehren, Tiefenwinkel usw. auch ein modernes Koordinatenmessgerät zur Messung von rotationssymmetrischen Bauteilen in unserem Messraum zur Verfügung:

  • 3D-Koordinatenmessgerät, Fabr. Werth,
    • Messbereich 800 x 500 x 700 mm (X, Y, Z)
    • Max. Werkstückgewicht 100 kg

Die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2015 belegt unser systematisches und strukturiertes Vorgehen über sämtliche Unternehmensprozesse hinweg

 

ISO 9001:2015 (PDF, 180kb)